Immer noch so viele reife Jalapenos sind übrig – eine zweite Sorte Sauce koche ich deshalb. Ich hab mir eine Art Jalapeno-Relish ausgesucht, das mit vielen Jalapenos, Karotten und Zwiebeln gekocht wird. Essen kann man es gut zu gegrilltem Fleisch zum Beispiel, es ist also eher etwas für die deftige Küche. Legen wir mal los, hier kommen die Zutaten:
- 950ml Apfelessig
- 1000g Zucker
- 650g Jalapenos
- 6 mittelgroße Karotten
- 2 große Paprikaschoten
- 3 Zwiebeln
- 1 EL Senfkörner
- 1 EL Fenchelsamen
- 1/2 EL Salz
Die Karotten hab ich geschält und in der Küchenmaschine in Julienne-Schnitze geschnitten. Die Zwiebeln und Paprikaschoten hab ich dann von Hand in Streifen geschnitten.
So erging es auch den Jalapenos, die ich erst entkernt und dann in dünne Streifen geschnitten habe. Dabei sollte man unbedingt Einmal-Handschuhe tragen, weil sonst nicht nur die Hände brennen können, auch ein unbedachtes Reiben in den Augen ist mit Schärfe an den Händen sehr unangenehm.
Jetzt geht es los mit dem Kochen – erst einmal vermische ich den Zucker mit dem Essig und koche diese Mischung auf – dabei rühre ich so lange, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
Dann kommt das Gemüse dazu und ich koche es 25 Minuten in dem Sud.
Nun kommen auch Fenchel- und Senfkörner dazu, die ich noch 30-35 Minuten mitkoche, dabei wird das Relish immer dickflüssiger.
Ich probiere es – irgendwas fehlt noch. Die Balance zwischen Süße und Säure stimmt, es ist auch sehr schön würzig und scharf. Ich probiere es mit der Zugabe von etwas Salz, und wie so oft, wenn irgend etwas fehlt und man nicht genau bestimmen kann, was es ist, ist es Salz, das fehlt. Ca. 1/2 EL ist genug, der Geschmack ist nun schön rund.
Ich fülle es ganz heiß in Gläser, dabei lasse ich fast die komplette Flüssigkeit abtropfen und gebe nur das Gemüse in die Gläser mit etwas anhängender Flüssigkeit. Die Gläser ziehen sich nach dem Verschließen beim Abkühlen von allein zu.
Das Relish ist wunderbar würzig, auch ziemlich scharf und weder zu süß noch zu sauer. Das Gemüse ist schön weich geworden, aber nicht zerkocht, es ist noch schön stückig. Den frischen Geschmack werden wir zu Gegrilltem bestimmt genießen.