Passend zum Freitag und zum Abschluss unseres Besuches in der Türkei verabschieden wir uns von diesem kulinarisch so tollen Land mit einem feinen Fischgericht. Das Original wird mit Meeräsche gekocht, die wir heute aber durch Kabeljaufilets ersetzt haben. Der Fisch wird in einem feinen Gemüseragout gegart, bis er fertig ist. Folgende Zutaten benötige ich dafür:
- 500g Kabeljau
- 2 Karotten
- 4 Kartoffeln
- 2 Tomaten
- 1 TL Tomatenmark
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer
- 1/2 TL Zucker
- Petersilie
- Olivenöl zum Braten
Die Zwiebel schneide ich nach dem Schälen in dünne Ringe und brate sie zusammen mit den Knoblauchzehen in reichlich Olivenöl an.
Wenn sie schön braun sind, kommen die Karotten – in Scheiben geschnitten – und die Kartoffelwürfel dazu und werden kurz mitgebraten.
In der Zeit setze ich Wasser auf, das ich, wenn es kocht, über die Tomaten gieße. Kurze Zeit später löst sich schon deren Haut. Ich ziehe die Haut ab, schneide noch den Stielansatz heraus und schneide die Tomaten in kleine Stücke. Tomaten, Tomatenmark und der Zucker kommen jetzt mit zum Gemüse dazu. Außerdem würze ich den Eintopf nun mit Salz und Pfeffer.
Wenn sich alle Zutaten gut vermischt haben, gieße ich eine kleine Tasse Wasser an, löse darin das Tomatenmark auf und lege dann die in Stücke geschnittenen Kabeljaufilets zwischen das Gemüse. Den Fisch hatte ich mit etwas Salz gewürzt.
Die Hälfte der Zitrone schneide ich in Scheiben und lege sie auf den Fisch. So kann das zitronige Aroma gut auf das Gericht übergehen, es übersäuert aber nicht.
Wenn Fisch und Kartoffeln gar sind, kommt nur noch etwas Petersilie dazu.
Dann können wir essen.
Uns hat es sehr gut geschmeckt. Gerade die Kombination der süßen Karotten mit dem säuerlichen Aroma der Zitrone harmoniert sehr gut. Das ganze in einer feinen Tomatensauce mit Kartoffeln als Sättigungsbeilage und dem ganz zarten Kabeljau, so wird aus einem einfachen Fischgericht ein tolles Abendessen.
Hallo Kerstin,
lecker sieht es aus. Das übernehme ich auch einmal für mich. Bei mir war heute auch Freitag 🙂 und damit fleischloser Tag – aber außer den üblichen Nudeln in Tomatensauce mit Schafskäse ist mir nichts anderes eingefallen.
Hallo Barbara,
Nudeln mit Tomatensoße und Schafskäse – das klingt aber auch sehr gut! Da hätte ich gern mal probiert.
Viele Grüße
Kerstin
Du bist mir immer herzlich willkommen.
Stückige Dosentomaten in Olivenöl mit etwas Zucker einkochen, Knoblauch, Salz, Pfeffer dazu. Knapp gar gekochte Nudeln hinein und kurz vor dem Servieren drei bis vier Scheiben (pro Person) Ziegenfrischkäse dazu, Basilikum drauf und den Wein nicht vergessen.
Dann sieht das Leben so gut aus wie nach dem Lesen Deines Blogs :-). Danke dafür.
Wow, tolles Rezept, das werde ich probieren. Danke.
LG
Tine